Glück ist, wenn geschäftliche Wege sich mit dem Hobby kreuzen. Beispielsweise wenn man dann mit dem Rad zufällig durch die Holsteinische Schweiz muss um zu seinem Ziel zu kommen. Lange hatte ich dem Gebiet rund um Plön, eingeschlossen zum Norden und Osten hin durch die Ostsee unterschätzt. Bis ich irgendwann im Rennrad Magazin laß, dass das Trainingslager auf sonnigen Inseln nicht zwangsläufig besser sein muss, als lokal verfügbare Pisten. Gemeint war das besagte Revier. Mein Revier. Als Trainingslager? Ich lernte so nach und nach das Gebiet mehr zu schätzen. Und mittlerweile gibt es kaum noch einen Weg der nicht auf meiner persönlichen Heatmap auftaucht. Ich zeige euch ein paar meiner Lieblingsecken. Vielleicht taugt es euch ja auch für ein Trainingslager „vor der Haustür“.

Hügeliger Charakter

168m über Normalnull misst der Höhenmesser, wenn man den höchsten Punkt des nördlichsten Bundeslands erreicht. Auf diesem Hügel genannt Bungsberg hat man keinen Blick auf die Ostsee, obwohl diese weniger als 20km Luftlinie entfernt ist. Aber die Hügel des Nordens sind eher Quantität statt Qualität, gemessen in Höhenmetern. Man kommt nicht hoch hinaus, aber darf ständig rauf und runter fahren. So kommt man auf 100km auch auf rund 1.000hm.

Stark befahren sind die touristischen Ziele. Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug – hier versammelt sich halb Hamburg wenn die Sonne scheint. Wirtschaftswege zwischen den kleinen Höfen und Gutshäusern sind dann eher verlassen. Und genau da führen die meisten der Strecken der Komoot Collection euch entlang. Mit einigen Highlights auf der Strecke. Spektakulär immer dann, wenn man um die Kurve fährt und plötzlich die Ostsee sich vor einem erstreckt.

Meine Highlights

Viele Hügel und Wege sind schön und machen Spaß. Folgende Ecken finde ich aber herausragend. Diese habe ich entsprechend im Screenshot der Karte markiert:

Grün: Wellenpiste hoch zum Bungsberg

Im Idealfall kommt ihr von Norden kommend. Dann geht es an einem Erdbeerfeld und der Farver Mühle vorbei (die übrigens als Feriendomizil buchbar ist). Nun arbeitet ihr euch von 0 auf 168 Höhenmeter hoch. Die Strecke macht besonders viel Spaß, weil es auch mehrmals Auf und Ab geht.

Blau: Schuss Abfahrt Richtung Ostsee

Vom Bungsberg kann man jetzt gen Osten richtig schön rollen lassen. An Lensahn vorbei geht es dann wieder bis zu einer dieser ewigen Strandpromenade. Wer will springt kurz ins Wasser.

Gelb: Hügelige Strecke am Plöner See

Zum Glück gibts hier viel Schatten, denn es sind einige steile Stücke zu passieren. Die Waldflächen spenden den nötigen Schatten im Sommer. Der Blick zwischen den Bäumen erlaubt die Sicht auf die schönen Seen und Schlösser der Gegend.

Rot: Waldautobahn für Rennradfahrer

Hier wurde eine praktisch komplett frisch asphaltierte Straße für Rennradfahrer errichtet. Kaum Verkehr aber eine schöne Strecke um schnell zu fahren.

Orange: Ostseepanorama

Erst geht es um den Selenter See herum. Zu eurer Rechten seht ihr malerisch schöne Strände und türkisfarbenes Wasser. Die Straße ist zum Glück praktisch eine Sackgasse, kaum Verkehr. Nach dem See ist vor der Ostsee. Ein paar Hügel und Kilometer weiter findet ihr euch auf einer Steilküste wieder, die Ostsee soweit das Auge reicht. Diese Strecke ist mein absolutes Highlight. Nach Hohwacht kommt Sehlendorfer Strand, dort findet ihr auch noch die besten Fischbrötchen und Fish&Chips aus lokaler Produktion. Besser wirds nicht mehr.

Hügel soweit man sehen kann, es geht ständig rauf und runter in der Holsteinischen Schweiz.

Und wart ihr schon Mal da? Was sind eure Highlights?