Mein wöchentliches Update. Was passiert in der Fahrradwelt generell, welche neuen Techniktrends und Themen gibt es oder auch zu Fahrradtouren und Bikepacking. Inspiriert euch und lest, hört oder schaut Mal etwas Neues.
Links der Woche
Outbound Gravel – Technik des Gravel Rennens
Outbound Gravel Race 2021 (ehem. „Dirty Kanza“) ist in den Büchern, die Gewinner stehen fest. Tech. Chief Editor von CyclingTips James Huang lädt ein zu einem Podcast der einen Rundumschlag über die aktuelle Gravel-Bike Technologie macht. Mit welchen Reifen fahren die „Profis“ ein 360km Gravel-Rennen? Welchen Luftdruck haben deren Reifen? Werden sich bald Reifen mit Cush-Core (wie beim MTB) auch im Gravel durchsetzen?
Sehr spannend zu sehen und zu hören, es gibt viel Videomaterial auf Youtube dazu zu finden. An dieser Stelle der Tipp zum Nerd Alert Podcast von Cycling Tipps.
https://cyclingtips.com/2021/06/nerd-alert-podcast-digging-through-the-tech-at-unbound-gravel/
Universal Front Rack für jedes Rad
„Jack the Rack of all Trades“ – ein cooler Slogan. Damit wirbt der Hersteller WholeGrain Cycles für eine Neuentwicklung bei den Taschenhaltern am Lenker. Diese Konstruktion erlaubt es an wirklich jedem Rad ein Körbchen oder Tasche am Lenker zu fixieren, egal ob MTB mit Federung oder ein Gravel Bike. Damit hat das Projekt meine Aufmerksamkeit natürlich sofort gepackt. Ich liebe Fahrrad-Lenkertaschen einfach. Und nun diese überall noch besser zu fixieren, evtl. mit mehr Gewicht oder besserem Halt? Klingt gut. Doch so ganz überzeugt mich die Konstruktion noch nicht. Bei stärkeren Erschütterungen sieht es eher wie ein Katapult aus, welches meine Lenkerrolle in den Wald schießen könnte. Oder dreht meine Fantasie jetzt durch.
Das Kickstarter Projekt ist noch nicht online. Mehr Infos findet ihr beim Hersteller: WholeGrain Cycles.
Fahrradketten-Wunder-Schmiermittel – Reinigen und Fetten zugleich
Schon wieder etwas von Bikepacking.com – diesmal geht es um ein Wundermittel zur Kettenpflege. Der US-Hersteller Wolftooth, bekannt für Sonderlösungen par excellence für den Antrieb (google: Mullet Drivetrain), hat jetzt auch ein Fahrradketten-Pflegeprodukt auf dem Markt. Das Zeug soll schmieren und reinigen zugleich, nicht weniger als ein komplettes Wunder wird hier versprochen. Natürlich habe ich mir ein Fläschchen schon bestellt. Es ist bereits da, die ersten Fahrten absolviert und der Testbeitrag kommt demnächst.
Wer das schon spannend findet kann sich ebenfalls auf wolftoothcomponents.com umsehen.
Grauzone Nachtlager
Gunnar (Fehlau) gibt in der aktuellen Ausgabe der Radfahren Tipps und Auskunft was geht und was nicht beim Nachtlager. Der passionierte Bikepacker, in dessen Interpretation des Radreisens die Nacht unter Sternen per Prinzip dazugehört, beantwortet Fragen über rechtliche Möglichkeiten und legale Optionen. Gut finde ich, dass wirklich alle Szenarien angesprochen werden – da ist für jeden noch ein kleiner Tipp dabei. Zumal man häufig gar nicht genau weiß wann man in der Grauzone ist und wann nicht, auch als erfahrener Bikepacker.
Die aktuelle Ausgabe des Radfahren-Magazins könnt ihr auf Readly einfach online oder in der App lesen. Für alle die das ausprobieren möchten kommt hier ein kleiner Werbeblock, der Rest ignoriert es einfach 😉
Hol‘ dir das Fahrradmagazin Abo
- BIKE Bild, RennRad, TOUR Magazin und viele mehr!
- Monatliche Laufzeit (mtl. kündbar)
- Online und Offline verfügbar
- Im Browser oder in App auf Tablet/Handy
Danach 9,99€/Monat. Jederzeit kündbar. Disclaimer: Dies ist ein Affiliate-Link.



Podcast Empfehlungen
Diese Woche sind wieder einige schön Podcasts zum Thema Fahrradtechnik, Rennrad und Bikepacking erschienen. Hier eine kurze Liste zum Reinhören:
- Antritt auf Detektor FM – jetzt immer zwei Mal im Monat. Aktuelle Ausgabe: „Sylvia Schenk über abgesagte Bahn-EM in Belarus“
- Orbit Fahren mit den EnjoyYourBike-Podcastern Ingo und Dan
- Kickoff des Orbit360 2021 mit Johanna Jahnke: Was ist Schummeln was ist Trailmagic?