In diesem Beitrag
Neben all den Links die ich gerne im Weekly-Roundup zusammentrage gibt es Abseits auch viel zu sehen. Diese nicht verlinkbaren Inhalte finden sich als lange Beiträge in Magazinen und Fachzeitschriften. Heutzutage gibt es aber auch dafür eine digitale Lösung, die ich selbst sehr ausgiebig nutze. In diesem Post stelle ich euch 3 Beiträge aus Magazinen vor, die meiner Meinung sehr lesenswert und spannend sind. Mit extra viel Inhalt, den man so online nicht findet.
Wie ich diese Zeitschriften trotzdem online lese und das schon seit vielen Jahren über verschiedene Anbieter und Abos gemacht habe lest ihr unten. Cool zum Reinschnuppern: der erste Monat ist kostenfrei und kann direkt gekündigt werden (keine Mindestlaufzeit).
Readly ist mein Favorit um an die digitale Version der Ausgaben zu kommen. Daneben gibt es aber natürlich auch andere Anbieter wie Blendle oder praktisch alle Verlage, die ihre eigenen PayWalls und dahinter auch digitalisierte Versionen ihrer Zeitungen und Zeitschriften haben. In diesem Beitrag verwende ich Readly in Kooperation über einen Affiliate Link, damit bekomme ich für jede Anmeldung eine kleine Provision. So viel zum Rahmen und nun zum eigentlichen Inhalt.
Wiederaufstehung einer Legende – Colnago Stahlrahmen Restaurieren
In der TOUR-Magazin gibt es nun den dritten und letzten Teil einer Reihe zur Restauration. Behandelt wurde ein Stahlrahmen aus den legendären Händen des Meisters Ernesto Colnago. In drei detaillierten Beiträgen wurde genau dargestellt, welche Einzelteile und Komponenten zu warten, zu ersetzen oder zu pflegen sind. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Und man lernt sehr viel über die Technik der Rennradklassiker aus Stahl.

Mehr lest ihr auf Seite 50 in der TOUR-Magazin Ausgabe 2021-12.
4.450km im Bikepacking Modus ans Nordkap
Sara Hallbauer berichtet ebenfalls im TOUR-Magazin über Ihre Radtour im Rahmen der Nordcap-Challenge. Hier ging es von Italien über Slowenien, Ungarn, Slowakei, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland und Norwegen bis zum nördlichsten bewohnten Fleck der Erde. Detailliert und spannend berichtet Sara über die tiefsten Abgründe und höchsten Höhen, mental wie auch in Höhenmetern. Mit eindrucksvollen Bildern untermalt. Da will man gleich seine eigenen Ziele fürs nächste Jahr entsprechend ins Auge fassen.

Über den Beitrag bin ich auch auf Saras Blog gestoßen. Hier berichtet die Digital Marketing Expertin regelmäßig über Ihre Equipment und stellt sich ausführlich Fragen aus der Community. Saras Blog: bikepackers.de
Passiert nicht häufig, dass man aus einem Magazin über einen Blog stolpert. Aber in dem Fall bin ich ganz überrascht, wie ich bisher diesen nicht auf dem Radar hatte. Kommen doch die Beiträge konsistent und häufig. Also schaut unbedingt mal vorbei!
Fahrradschlauchsysteme im Vergleich
Eines meiner Lieblingsthemen: Tubeless oder Schlauch? Team-Tube oder Team-Tubeless?
In der aktuellen ROAD-Bike werden die Kunststoffschläuche (Tubolito, Aerothan), Butyl, Latex, Schlauchlos (Tubeless) oder sogar Schlauch mit Latexmilch (wie bei Tubeless) verglichen. Für alle Fahrradtechnik-Nerds ein schöner Deepdive in die Schlauchkunde.

Das waren kurz und knapp die Beiträge die mir diesen Monat ins Auge gestochen sind. Vielleicht ja auch was lesenswertes für euch dabei? Schau einfach mal rein – der erste Monat ist kostenfrei und kann sofort gekündigt werden.
Hol‘ dir das Fahrradmagazin Abo
- BIKE Bild, RennRad, TOUR Magazin und viele mehr!
- Monatliche Laufzeit (mtl. kündbar)
- Online und Offline verfügbar
- Im Browser oder in App auf Tablet/Handy
Danach 9,99€/Monat. Jederzeit kündbar. Disclaimer: Dies ist ein Affiliate-Link.


Wenn ihr was schönes findet: schreibt einen Kommentar mit einem Tipp!