Werbung – Die in diesem Beitrag vorgestellten Produkte wurden bereitgestellt und die Vorstellung erfolgt im Auftrag des Herstellers. Erfahrt mehr über Werbung auf FRnet.
Das perfekte Multitool ist der heilige Gral des Radfahrers. Ein winzig kleines Werkzeug, welches alle Schrauben fixieren kann, in der Not jedes Problem zumindest kurzfristig korrigieren kann und winzig kleines Packmaß hat. Welcher Radfahrer möchte das nicht? In der Theorie klingt das einfach – doch die Umsetzung lässt meist zu wünschen übrig. Weil bestimmte Schlüssel und Funktionen fehlen oder das Werkzeug plötzlich zu groß ist. Die perfekte Form dieser Werkzeug-Gattung ist ein paar Schweizern vielleicht geglückt. Ich stelle euch den zweiten Test zum Day Saver vor: das Day Saver Coworking5 Upgrade.
Day Saver aus der Schweiz
Zum ersten Mal habe ich den Day Saver in der Kickstarter-Kampagne wahrgenommen. Seitdem habe ich dankbar zwei Testprodukte erhalten, welche ich sehr gerne vorstellen und ans Herz legen möchte.
Hier lest ihr meinen Originalbeitrag:
Funktionen des Day Savers
Nun gibt es zwei Varianten des Alleskönners aus der Schweiz. Hier ein kleiner Überblick, welche Funktionen das Tool mitbringt.
Version 1 – Day Saver Original9
Noch immer kann man das „einfache“ Original Werkzeug bestellen, falls man auf die weiteren Funktionen verzichten kann. Folgendes bringt der Original9 mit:
- Imbus 8mm
- Imbus 6mm
- Imbus 5mm
- Imbus 4mm
- Imbus 3mm
- Imbus 2.5mm
- Imbus 2mm
- Torx 25
- Schraubenzieher (Schlitz)
Version 2 – Day Saver Coworking5
Hinzu kommen folgende Funktionen, wenn man noch den Adapter Coworking5 hinzu nimmt:
- Ketten-Tool (zum Kürzen der Kette im Notfall unterwegs)
- Reifenheber
- Ventilkern-Tool (den Kern des Ventils herausschrauben)
- Nippelspanner (3.23mm)
- Ersatz-Kettenschloss-Halterung (Kettenschloss nicht im Lieferumfang)
Neue Funktionen um den Tag zu retten
Ich habe den Original9 nun seit langer Zeit als festen Bestandteil meines Immer-Dabei-Kits. Egal mit welchem Rad ich losziehe, wenn auch vielleicht nicht zum Pendeln oder um die Kinder in die Kita zu bringen. An manchen Rädern ist eine fix-verbaute Werkzeugtasche dann doch praktischer. An allen Sport- und Reiserädern habe ich aber genau eine Tasche. Die wie folgt ausgestattet ist und weniger als 100g wiegt.
Eine alte Satteltasche Typ „einfachst“ (Reisverschluss Täschchen mit Klettband) samt folgenden Inhalt:
- Reifenheber
- Day Saver Original9
- Schlauch
- Schloss (Kleines Fahrradschloss gegen Gelegenheitsdiebstahl)
- Flicken (selbstklebende Fahrradschlauchflicken)
- Kettenschloss
Nun wurde das alles dank des Coworking5 noch besser und umfangreicher. Ein Ketten-Tool hatte ich bisher nicht im Repertoire. Auch wird ein Nippelspanner für die Speichen als auch das Ventilkern-Tool sehr nützlich sein. Gerade letzteres ist bei der Vielzahl meiner Tubeless-Reifen ein Muss.
So sieht mein neues Setup jetzt aus:
Fazit zum Upgrade
Nichts weniger als ein Upgrade ist der Coworking5 für mein Setup. Es ergänz ein bereits perfektes Tool. Mir fällt kein anderes Multitool ein, welches so leicht und vielseitig ist. Gleichzeitig ist es auf dem höchsten Niveau für Werkzeug verarbeitet. Was die wenigsten Multitools von sich behaupten können, wo die Qualitätssicherung und das verarbeitete Material des Werkzeugs zu wünschen übrig lässt.
Was beim Day Saver und Coworking natürlich seinen Preis hat – die Qualität ist hoch und genauso der Preis. Wieder einmal steht man vor der Qual der Wahl. Wer ein sehr gutes Tool mit langer Lebenszeit (und damit geringerem Carbon-Footprint) sucht ist hier fündig.
Wie erwähnt wurden beide Tools (Original9 und Coworking5) vom Hersteller zum Test bereitgestellt. Dennoch würde ich unvoreingenommen das Werkzeug jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem hervorragenden Multitool ist.