Drehmomentschlüssel Kalibrieren – Ist mein Messwerkzeug noch zu gebrauchen?

Leider ist das Thema Drehmomentschlüssel kalibrieren und Eichung prüfen im letzten Beitrag zum Proxxon Drehmomentschlüssel etwas groß geworden. So groß, dass es nun ein eigener Beitrag werden musste. Ich zeige euch, wie man mit Hausmitteln feststellen kann ob das Messwerkzeug überhaupt noch halbwegs akkurat misst. Oder ob ihr es vielleicht mal einschicken solltet beim Hersteller. […]
Proxxon Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad – Die Größe Zählt

Große Drehmomentschlüssel sind wichtig in der Heimwerkstatt. Sofern man denn wirklich alle Handgriffe am Rad selbst vornehmen möchte. Dazu gehört der Ausbau einer Kassette am Laufrad, Kurbeln und Tretlager tauschen und warten oder auch Scheibenbremsen zu wechseln. Denn an manchen Stellen braucht man so viel Wumms und gleichzeitig Präzision, dass man mit kleineren Schlüsseln gar […]
Mini Fahrrad Drehmomentschlüssel – Geniale Allzweckwaffe von Feedback Sports

Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad sind eine ganz spezielle Sache. Viele tuns ohne. Viele wissen auch gar nicht, warum man dies bräuchte. Man könnte auch meinen, den großen Drehmomentschlüssel bräuchte man nur am Auto. Tatsächlich hat aber das große Drehmoment nichts damit zu tun, auch wenn wir meist noch die massiven Werkzeuge mit großer Hebelwirkung assoziieren. Nein, […]
Kleine Drehmomentschlüssel – 80% der Drehmomente am Fahrrad abdecken

Am Fahrrad können die meisten Schrauben mit einem kleinen Drehmomentschlüssel bedient werden. Hier lest ihr die Details und wo es doch Mal mehr Drehmoment sein darf.
Drehmomentschlüssel am Fahrrad 2023 – Ratgeber Update

Drehmomentschlüssel am Fahrrad sind ein heikles Thema – nicht jeder weiß, wozu sie gut und warum man unbedingt einen braucht. Ich stelle Testergebnisse aus Magazinen vor und gehe das Thema von A bis Z mit euch durch.