Was Du über Rennrad-Tubelessreifen vor dem Kauf wissen musst

Tubeless Rennradreifen können ziemlich tricky sein. Von meinen ersten Erfahrungen 2020 bis heute berichte ich in diesem ausführlichen Kaufberater. Wer produziert den schnellsten Tubeless Rennradreifen?
Fahrrad Reifendichtmittel – Welche Tubelessmilch versagt im Härtetest

In der modernen Welt des Radsports haben technologische Fortschritte den Weg für zahlreiche Innovationen geebnet. Ich spreche von Scheibenbremsen, voll integrierte Kabelführung, elektrische Schaltung und Tubeless. Letzteres ist wohl eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre. Aber was genau macht es so attraktiv und sind wirklich alle Aspekte davon positiv? In diesem Beitrag tauchen wir […]
Tubeless Reifen flicken – Anleitung für die Schlauchlosen

Tubeless-Reifen gelten als zuverlässig, doch Pannen gehören auch hier dazu. Ich zeige euch zwei Wege damit umzugehen in diesem Post.
Biologisch Abbaubare Tubeless-Dichtmilch im Test

Mikroplastik im Shampoo, Silikone in diversen Hautpflegeprodukten. Überall finden wir Kunststoff im Alltag, wo wir es eigentlich gar nicht erwarten oder überhaupt wissen möchten. Apps wie CodeCheck ermöglichen beim Einkauf direkt einen Bar-Code zu scannen und man kann sofort unnötiges Mikroplastik vermeiden. Doch gehts beim Radfahren nicht auch etwas umweltfreundlicher? Tubeless Dichtmilch mit Latex und […]
Rennrad Tubeless Reifen – Explosiver Total Fail

Update: Dieser Beitrag ist veraltet. Zur aktuellsten Version dieses Artikels bitte hier entlang: Rennrad Tubeless. Mein Kampf mit Tubeless-Reifen geht mit diesem Projekt ins Finale. Als ich den Entschluss gefasst habe mein Rennrad auf Schlauchlos „upzugraden“. In dieser Schlacht zwischen Material, Mensch und Maschine die Nerven zu behalten ist nicht leicht. Dichtmilch spritzt und verklebt […]
Tubeless Kompressor Selber Bauen

Tubeless Reifen bringen auch Werkstatt-Profis zum verzweifeln. Zur Weißglut getrieben will man am liebsten den Reifen zum Mond schießen. Wenn man keinen leistungsstarken Druckluftkompressor hat. Normalsterblichen bleibt nur übrig sich einen Tire Booster (von Schwalbe) oder speziellen Druckluftkompressor (zB. eine Standpumpe mit Kompressionsbehälter) zu kaufen. Nicht mit uns. Wir bauen uns selbst einen Fahrrad Kompressor. […]
Tubeless Milch und Kits – Vergleich und Test

Um den Umbau zum Tubeless-System bzw. die Wartung von Tubeless-Reifen einfacher zu gestalten, gibt es Tubeless-Kits von etlichen Herstellern. Im Regelfall sind diese Sets vor allem dafür gedacht, den Umbau von Tubeless-geeigneten Reifen mit Schlauch zu Tubeless-Reifen vollständig ohne Schlauch umzubauen. Trotzdem kann es erhebliche Unterschiede beim Inhalt der Tubeless-Kits geben. Wir zeigen verschiedene Tubeless-Kits […]
Tubeless-Ventile – Tipps und Selber Bauen

Eines der entscheidenden Fahrradteile, die man für ein Tubeless-System braucht, ist das Tubeless-Ventil. Dabei unterscheidet sich die Bauart von gewöhnlichen Fahrradventilen nur in einigen wenigen Stichpunkten. Doch durch die spezielle luftdichte Konstruktion erlaubt es das Tubeless-Ventil, dass man schlauch- und pannenfrei Fahrrad fahren kann. Mehr dazu erfahrt ihr hier in unserem Ratgeber zu Tubeless-Ventilen.